Senderfotos Hornisgrinde

Der Sender Hornisgrinde ist ein Grundnetzsender des Südwestrundfunks (SWR). Er zählt zu den wichtigsten und weitreichendsten Sendestandorten in Deutschland.

Der Sendeturm befindet sich auf 1125 Metern Seehöhe auf der Hornisgrinde, dem höchsten Berg des Nordschwarzwaldes. Der 206 Meter hohe Stahlbetonturm wurde 1971-1972 erbaut.

Koordinaten:
08° 12' 06" Ost / 48° 36' 38" Nord

Daten zum Sendemast:
Höhe über Meeresspiegel (HASL): 1125 m
Schwerpunkt der UKW-Antennen (ANT): 165 m
HAAT: 1077 m

Übertragene Programme

UKW
SWR1 Baden-Württemberg - 93.50 MHz (80 kW)
SWR4 Baden-Württemberg - 94.00 MHz (0,63 kW)
SWR2 - 96.20 MHz (80 kW)
SWR3 - 98.40 MHz (80 kW)
Radio Regenbogen - 100.40 MHz (80 kW)
Deutschlandfunk - 106.30 MHz (80 kW)

DAB+
SWR BW S - Kanal 8D (10 kW)
DRS BW - Kanal 11B (0,25 kW)

Senderfotos:
Die Bilder wurden am 14. August 2016 aufgenommen.

Die Auflösung der großen Bilder beträgt 1280x852 bzw. 852x1280 Pixel. (Zum Vergrößern der Bilder auf das Thumbnail klicken!)

 



Bild 1 Bild 2 Bild 3

Bild 4 Bild 5 Bild 6

Bild 7 Bild 8 Bild 9

Bild 10 Bild 11