Die sechzehn Teilnehmer an dem bald startenden DAB+ Testbetrieb in Kroatien wurden nun bekanntgegeben. Das Vijeće za elektroničke medije traf eine Auswahl aus den eingegangenen Bewerbern, welche zahlenmäßig die Kapazität eines Multiplex überschritten hatten.
Für den einjährigen Testbetrieb wurde folgenden Radiosendern die Teilnahme ermöglicht: Radio 808, Radio Kaj, Sjeverni FM, Radio Koprivnica, Radio Istra, Antena Zagreb, Radio Zabok (=Zagorski Radio), Narodni Radio, Radio Dalmacija, Gold FM, Radio Banovina, Enter Zagreb, Trend Radio, Radio Martin, Soundset Trsat und Radio 101.
Interessant ist bei dieser Auswahl, dass keine HRT-Programme am Test beteiligt sein werden, dafür aber zahlreiche Lokal- und Regionalsender, welche auf UKW nur einen Teil des für DAB+ vorgesehenen Sendegebiets abdecken. Mit Narodni Radio ist ein landesweiter Privatsender an Bord, Otvoreni Radio und das katholische HKR hingegen fehlen in der Auflistung. Die beiden Privatsender Radio 101 und Antena Zagreb, welche vom Standort Zagreb/Sljeme auf UKW eine hohe technische Reichweite haben, sind ebenfalls vertreten. Etwas überraschend ist die Teilnahme von Radio Dalmacija, welcher ja auf UKW nur in Dalmatien empfangbar ist.
Die Teilnahme an dem Testbetrieb kostet HRK 3.300 (€ 439) monatlich als Pauschalbeitrag für alle anfallenden Kosten. Die Bitrate der einzelnen Programme wird je 72 kb/s betragen. Gesendet wird, wie bereits berichtet, von den Grundnetzsendern Zagreb/Sljeme, Ivanščica, Mirkovica und Učka.
Quelle: Agencija za elektroničke medije (Bescheid vom 10.10.2017)